- Individualeinkommen
- 1. Begriffe: a) Das einer Person oder einem Haushalt während einer Periode zufließende Entgelt für den Einsatz von Arbeit oder Kapital (Produktionsaspekt, vor der Umverteilung).- b) Geldbetrag oder sonstige Mittel, die einer Person oder einem Haushalt in einer Periode zur Deckung des Bedarfs an wirtschaftlichen Gütern (ohne Rückgriff auf vorhandenes Vermögen) zur Verfügung stehen (Verfügungsaspekt, nach der Umverteilung).- 2. In der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung entspricht das I. dem ⇡ verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte nach dem Verbrauchskonzept, also unter Einschluss bes. bestimmter vom Staat den einzelnen Haushalten unentgeltlich zufließender Leistungen.
Lexikon der Economics. 2013.